Jugend im DAV Trostberg
Touren- und Veranstaltungsprogramm 2026
Bei allen Touren können Fotos von Teilnehmern veröffentlicht werden. Nur auf ausdrücklichen Hinweis der Teilnehmer bzw. der Eltern bei minderjährigen Kindern erklären Sie sich nicht damit einverstanden.
Für Teilnehmer ab 26 Jahren werden aufgrund der hohen Organisationskosten, bei Tagestouren 5 Euro, zusätzlich bei Mehrtagestouren ab dem 2. Tag 10 Euro Teilnehmerbeitrag pro Tourentag erhoben. Mit dem Teilnehmerbeitrag finanziert Ihr die Aus- und Weiterbildung unserer Tourenbegleiter.
Mehrtägige Fahrten ab 2 Tagen mit einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Jugendlichen bis 26 Jahre, werden vom Kreisjugendring Traunstein gefördert.
Bitte für alle Touren, wenn nicht anders angegeben, mindestens eine Woche vorher anmelden!!!!!!
19. - 21. Dezember 2025
Abfahrt
Beschreibung
    
    Organisator/Tel.
Vorweihnachten auf der Trostberger Hütte
9 Uhr evang. Kirche Trostberg
Es geht wieder für ein Wochenende zum Skitourengehen / Schlittenfahren, Kartenspielen … auf die Trostberger Hütte. Auch für Skitourenanfänger geeignet, Teilnahme ab 10 Jahren. Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät, Schaufel, Sonde oder einfach Schlitten.
Paula Nieder, Tel. 0160/99671915; Sabrina Kaiser, Tel. 0157/87206316
Januar 2026
    10. Januar
    Beginn
    Beschreibung
    
    Organisator/Tel.
Boulderhalle München
8.45 Uhr am Bahnhof in Trostberg
Wir verbringen einen schönen gemeinsamen Tag in der Boulderhalle München Ost, welche wir mit dem Zug von Trostberg erreichen.
Felix Kral, Tel. 0163/3457728; Philipp Prosiegl, Tel. 01522/8776039
Februar
    16. - 19. Februar
    Abfahrt
    Beschreibung
Anforderungen
Organisator/Tel.
Skitouren im Tannheimer Tal
7 Uhr an der evang. Kirche Trostberg
In den Tannheimer Bergen erwartet uns eine große Auswahl an wunderbaren Hochwintertouren, bis knapp an die 2000 m Grenze heran. Von relativ leicht bis anspruchsvoll können wir jeden Tag unsere Touren wählen. Untergebracht sind wir in einem Selbstversorger-Haus des Alpenvereins, das mit dem Auto erreicht werden kann.
Kondition bis 1000 Hm, Abfahren im Tiefschnee, LVS-Ausrüstung
Daniel Stadler, Tel. 0043/677/63093476; Anna Stadler, Tel. 0152/05236977
    28. Februar
    Abfahrt
    Beschreibung
    Organisator/Tel.
Stuntwerk Rosenheim
10 Uhr an der evang. Kirche Trostberg
Bouldern, Parkour und Ninja Warrior im Stuntwerk Rosenheim.
Philipp Prosiegl, Tel. 01522/8776039; Johannes Mußner, Tel. 0157/34670784
März
    7. März
    Abfahrt
    Beschreibung
    Organisator/Tel.
Skitourenrennen auf der Trostberger Hütte
Auch dieses Jahr wollen wir die Tradition des Skitourenrennens an der Trostberger Hütte fortführen. Genauere Infos werden noch rechtzeitig bekannt gegeben!
Felix Lex, Tel. 01517/4306546
Anmeldung in der Geschäftsstelle unter Tel. 08621/649404 oder info@alpenverein-trostberg.de
April
    3. - 6. April
    Abfahrt
    Beschreibung
Organisator/Tel.
Hüttentour
Nach Absprache an der evangelischen Kirche
Es geht auf eine Hütte (wird im Rahmen des Klettertrainings bekannt gegeben), von der aus wir die Berge erkunden, gemeinsam spielen und kochen – Einfach und anfängerfreundlich, für alle, die mal reinschnuppern wollen. Ab 10 Jahren!
Paula Nieder, Tel. 0160/99671915
Mai
    9. Mai
    Abfahrt
    Beschreibung
     
    Organisator/Tel.
Sportklettern am Klobenstein
9 Uhr an der evang. Kirche Trostberg
Von einfach bis schwer ist alles dabei. Im Anschluss können wir zur Entenlochklamm hinuntergehen und/oder noch ein Eis holen. Für alle Teilnehmer*innen des Jugendkletterns am Freitag geeignet.
Sabrina Kaiser, Tel. 0157/87206316
Juni
    3. - 6. Juni
    Abfahrt
    Beschreibung
    
    Organisator/Tel.
Klettertage in der Fränkischen
Nach Absprache an der evang. Kirche Trostberg
Es geht von Mittwoch bis Samstag in die Fränkische Schweiz zum Klettern. Es ist für Jeden was dabei, vom Löcherfanaten bis zum Henkelliebhaber. Wir schlafen und kochen auf dem Campingplatz. Teilnahme ab 12 Jahren. Geeignet für die Freitagsklettergruppe!
Johannes Mußner, Tel. 0157/34670784
    13. Juni
    Abfahrt
    Beschreibung
    Organisator/Tel.
Bergtour auf den Zwiesel
8 Uhr an der evangelischen Kirche
Schöne Bergtour vom Wanderparkplatz Jochberg über die Zwiesel-Alm. Kondition für 900 Hm, 2,5 Std. Aufstieg
Felix Kral, Tel. +49 163 3457728; Moritz Matheis, Tel. +49 179 1275333
Juli
    24. - 26. Juli 
    Abfahrt
    Beschreibung 
    
    Organisator/Tel.
Ferienwiese Weißbach
Nach Absprache an der ev. Kirche
Gemeinsam verbringen wir ein Wochenende auf der Ferienwiese in Weißbach. Wir nächtigen in Holzhütten, grillen gemeinsam und haben eine Menge Spaß bei jedem Wetter in der freien Natur. Wenn es klappt, gehen wir auch Raften/Canyoning. Geeignet von 9 – 16 Jahre.
Severin Motzet, Tel. 0170/9306488, Johannes Stiedl, Tel. 01515/6173083, Johanna Motzet, Tel. 0175/2578091
September
    18. - 20. September
    Abfahrt
    Beschreibung 
    Anforderungen
    Organisator/Tel.
Hüttentour
Nach Absprache an der evangelischen Kirche
Wir gehen auf eine Selbstversorgerhütte und wollen von dort aus in die Berge starten. Oben angekommen gestalten wir unser gemeinsames Wochenende auf der Selbstversorgerhütte je nach Lust und Laune der Teilnehmer*innen mit Berggehen, Spielen etc.
Kondition für einen Aufstieg von etwa 3 Std., 1000 Hm. Teilnahme ab 16 Jahren!
Severin Motzet, Tel. 0170/9306488, Johannes Stiedl, Tel. 01515/6173083
Oktober
    10. Oktober
    Abfahrt
    Beschreibung
Anforderungen
    
    Organisator/Tel.
Watzmann-Überschreitung
Nach Absprache an der ev. Kirche
Der Watzmann ruft! Anspruchsvolle alpine Gratüberschreitung über einen der bekanntesten Berge der Ostalpen für alle, die sich so richtig schinden wollen.
Teilnahme ab 14 Jahren und nach Absprache. Absolute Trittsicherheit & Schwindelfreiheit, Kondition für sehr lange, technische Bergtour in alpinem Gelände!
Johanna Motzet, Tel. 0175/2578091; Paula Nieder, Tel. 0160/99671915
    24. Oktober
    Abfahrt
    Beschreibung
    
    Organisator/Tel.
Trostberger Bouldercup
Kleine Alois-Böck-Turnhalle Trostberg
Alle Jahre wieder findet der legendäre Trostberger Bouldercup statt.
Kinder bis 11 Jahre starten am Vormittag ab 10 Uhr, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene am Nachmittag (die genauen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben). Es ist auch wieder eine Afterparty im Club Stiege geplant. Teilnehmer und Zuschauer sind herzlich willkommen, diesen Termin sollte man sich nicht entgehen lassen!
Bouldercup.trostberg@gmail.com
    31. Oktober - 7. November
    Abfahrt
    Beschreibung
    
    Organisator/Tel.
Bouldern in Fontainebleau
Nach Absprache an der evang. Kirche
Nach einem Jahr Pause geht’s dieses Jahr wieder nach Frankreich, um sich richtig einen Abzubouldern.
Ab 12 Jahren
Felix Kral, Tel. +49 163 3457728; Moritz Matheis, Tel. +49 179 1275333
