Jugend im DAV Trostberg
Touren- und Veranstaltungsprogramm 2022
Bei allen Touren können Fotos von Teilnehmern veröffentlicht werden. Nur auf ausdrücklichen Hinweis
der Teilnehmer bzw. der Eltern bei minderjährigen Kindern erklären Sie sich nicht damit einverstanden.
Bitte für alle Touren, wenn nicht anders angegeben, mindestens eine Woche vorher anmelden!!!!!!
Januar
27. Dezember 2021!
Treffpunkt
Beschreibung
Anford./Ausrüstung
Organisator/Tel.
LVS-Training
17 Uhr am Volksfestparkplatz in Trostberg
Wir üben die Lawinenverschüttetensuche am Volksfestplatz,
Teilnahme ab 10 Jahren.
LVS-Gerät (Schaufel, Sonde wenn vorhanden)
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476
8. Januar
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Boulderwelt München
8.45 Uhr am Bahnhof in Trostberg
Mit dem Zug in eine der größten Boulderhallen der Welt,
Teilnahme ab 10 Jahren.
Keine Voraussetzungen, außer Spaß an der Bewegung.
Felix Obermeier, Tel. 0163/3457728; Philipp Prosiegel, Tel. 01522/8776039
Februar
5. Februar
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Bouldern im Stuntwerk Rosenheim
10 Uhr an der Evangelischen Kirche
Bouldern in der neuen Boulderhalle in Rosenheim, das Stuntwerk hat erst im
Jahr 2021 eröffnet. Teilnahme ab 10 Jahren. Keine Voraussetzungen, außer
Spaß an der Bewegung.
Felix Obermeier, Tel. 0163/3457728; Philipp Prosiegel, Tel. 01522/8776039
19. - 20. Februar
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Schnuppertage Eiskletternin Matrei
7 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Für alle, die mal das Klettern an gefrorenen Wasserfällen ausprobieren wollen im sehr
anfängerfreundlichen Eisklettergarten am Matreier Tauernhaus.
Voraussetzung ist das Beherrschen der gängigen Sicherungsmethoden beim Sportklettern
und Lust neues Terrain zuerobern.
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476
März
5. - 6. März
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Hüttenwochenende auf der Trostberger Hütte
9 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Schlitten- und Skitour auf die Trostberger Hütte, auch für Skitourenanfänger
geeignet, Teilnahme ab 10 Jahren. Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS,
oder einfach Schlitten.
Sabrina Kaiser, Tel. 0157/87206316
19. März
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Eckerleitn - Einsteiger-Powder Skitour
8 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Du kannst sicher auf der Piste Skifahren und möchtest jetzt mal den Schnorchel
auspacken und in den Powder abtauchen. Die Eckerleitn ist das perfekte
Einsteigerziel – kurz (500 Hm) und von oben bis unten ein Traumhang!
Sicheres Skifahren auf der Piste; Skitourenausrüstung inkl. LVS, Schaufel,
Sonde! Kondition für 500 Hm Aufstieg.
Vroni Krieger, Tel. +43 677/61422423, krieger.v.s@gmail.com
April
15. -18. April
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Skihochtour in der Silvretta
Nach Absprache an der Evangelischen Kirche
Skitour durch die grandiose Hochgebirgslandschaft der Silvretta, mit kleinen Klettereinlagen
1.Tag: Fahrt zur Bielerhöhe und Aufstieg zur Klostertaler Umwelthütte
(350 Hm), evtl. noch auf die Schneeglocke, 3223 m
2. + 3. Tag: Über die rote Furka und das Silvrettahorn, 3244 m,
zur Wiesbadener Hütte (1200 Hm)
4.Tag: Auf den Piz Buin, 3312 m, oder die Dreiländerspitze, 3197 m, Abfahrt u. Heimfahrt.
Komplette Ski- und Hochtourenausrüstung, sowie gute Kondition und sicheres
Skifahren in wechselnden Schneebedingungen. Teilnahme ab 12 Jahren.
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476; Anna Stadler, Tel. 0152/05236977
Anmeldung bitte mindestens 4 Wochen vorher!
Mai
7. Mai
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Sportklettern am Auerwandl
10 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Klettern am Auerwandl bei Oberwössen. Voraussetzung ist selbständiges
Klettern im 4. Schwierigkeitsgrad. Komplette Sportkletterausrüstung erforderlich.
Teilnahme ab 10 Jahren.
Magdalena Gross, Tel. 0176/98638247
21.- 22. Mai
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Hüttentour auf die Laufener Hütte
8 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Hüttentour auf den Winterraum der Laufener Hütte, ca. 2,5 Std. Aufstieg.
Wir machen uns zwei gemütliche Tage auf der Hütte oder besteigen noch
einen Gipfel in der Hüttenumgebung, für alle ist etwas dabei. Teilnahme ab 12 Jahren.
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476
Juni
3. - 5. Juni
Treffpunkt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Alpinklettern für Einsteiger
17 Uhr an der Alois-Böck-Turnhalle in Trostberg
Für alle, die sich auch mal in Wände wagen wollen, die höher als 30 m sind.
Voraussetzung: Beherrschung der gängigen Sicherungstechniken beim Sportklettern.
1.Tag: Erstes Üben an der Kletterwand in Trostberg
2.Tag: Vertiefen am Steinbruch von Ruhpolding
3.Tag: Begehung der alten Südwand am Untersberg, oder ähnliches.
Teilnahme ab 12 Jahren.
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476
16. - 19. Juni
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Klettern und Bouldern im Zillertal
8 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
4 Tage Klettern, Bouldern und Alpinklettern im hintersten Zillertal. Diverse
Klettergebiete, wie die ewigen Jagdgründe, sind in wenigen Minuten zu
Fuß vom „Campingplatz“ aus erreichbar. Teilnahme ab 12 Jahren.
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476; Sabrina Kaiser,Tel. 0157/87206316
Juli
2. Juli
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Mountainbike Tour
Nach Absprache am Bahnhof Trostberg und dann mit dem Zug weiter
Rundtour von Aschau aus auf die Frasdorfer Hütte und über einen Trail zurück
nach Aschau. Helmpflicht, verkehrstüchtiges Fahrrad. Teilnahme ab 12 Jahren.
Anna Stadler, Tel. 0152/05236977
23. - 24. Juli
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Wildalmkircherlbiwak
11 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Eine Biwaknacht im Steinernen Meer. Wir gehen von Maria Alm auf das
Wildalmkirchlbiwak. Der Anstieg ist anspruchsvoll, aber wir haben den ganzen
Tag Zeit. Optional ist eine Besteigung des Wildalmkirchls (leichte Kletterei).
Das Biwak ist keine Schachtel, sondern ein wunderschöner Holzbau, es wird
also gemütlich! Am Sonntag geht’s wieder ins Tal. Kondition für 3 bis 4 Std.
Aufstieg mit Gepäck, Teilnahme ab 12Jahren.
Veronika Krieger, Tel. 0043 677/61422423; krieger.v.s@gmail.com
30. Juli - 3. August
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Bouldern in Magic Wood
Evangelische Kirche Trostberg, Uhrzeit nach Vereinbarung
Bouldern an den Blöcken im schönen Magic Wood im Averstal in der Schweiz.
Übernachtet wird an einem Zeltplatz direkt neben dem Bouldergebiet.
Teilnahme ab 12 Jahren.
Magdalena Gross, Tel. 0176/98638247
Anmeldung bitte mindestens 4 Wochen vorher!
August
6. - 14. August
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Hochtouren im Wallis (zusammen mit der JDAV Teisendorf)
3 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Eine Woche lang versuchen wir im Wallis ein paar Gipfel abzuhaken.
Untergebracht sind wir im Tal auf einem Campingplatz, von wo wir
auf die Gipfel starten. Gute Kondition, absolute Trittsicherheit und
eine gewisse Lust am Leiden. Teilnahme ab 12 Jahren.
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476; Anna Stadler, Tel. 0152/05236977
Anmeldung bitte mindestens 4 Wochen vor der Fahrt!
September
17. September
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Sportklettern an der Zellerwand
10 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Klettern im Klettergarten Zellerwand, Voraussetzung ist selbständiges Klettern
im 4. Schwierigkeitsgrad. Komplette Sportkletterausrüstung erforderlich.
Teilnahme ab 10 Jahren.
Felix Obermeier, Tel. 0163/3457728; Philipp Prosiegel, Tel. 01522/8776039
Oktober
15. Oktober
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Schustergangl-Klettersteig
8 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Ziel ist der Schustergangl-Klettersteig an der Steinplatte,
Teilnahme ab 12 Jahren. Klettersteigset, Helm und Gurt.
Anna Stadler, Tel. 0152/05236977
29. Oktober - 4. November
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Bouldern im Tessin
6 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Für alle, die sich an einem der besten Felsen der Alpen die Finger langziehen
wollen. Teilnahme ab 12 Jahren.
Daniel Stadler, Tel. 0043 677/63093476; Sabrina Kaiser, Tel. 0157/87206316
Anmeldung bitte mindestens 4 Wochen vorher!
November
11. November
Abfahrt
Beschreibung
Organisator/Tel.
Kletterhalle Burghausen
15 Uhr Evangelische Kirche Trostberg
Zum Start ins Wochenende geht es zum Klettern und Bouldern in die Kletterhalle nach
Burghausen. Teilnahme ab 10 Jahren. Selbständiges Sichern und Klettern.
Felix Obermeier, Tel. 0163/3457728; Philipp Prosiegel, Tel. 01522/8776039